Direkt zum Inhalt

Hochwertige, nachhaltige Kleidung, hergestellt in Europa. B Corp zertifiziert.

4,4 von 5 basierend auf über 14.000 Bewertungen

GRATIS VERSAND bei Bestellungen über 60€

Falsche Größe? Tausche direkt & ohne extra Kosten!

Ocean Mother-Gewinnspiel: Bestelle zwischen dem 7.-11. Mai um teilzunehmen!

Jetzt für den Newsletter anmelden & 10% auf 1. Bestellung!

  • Frauen
  • Männer
  • Accessoires
  • Lookbooks
  • Collabs
  • We Are Eco
  • Journal
Einloggen
0 Produkte
Warenkorb

    Frauen
    • Alles
    • Neu
    • Bestseller
    • Letzte Chance
    • Geschenkkarte

    • Rustic Capsule
    • Ripple Capsule
    • Oberteile
    • Hemden
    • Hosen
    • Kleider
    • Röcke
    • Shorts
    • Hosenanzüge
    • Sweatshirts
    • Strickwaren
    • Jacken
    • Bademode
    • Unterwäsche
    • Activewear
    • Loungewear
    Männer
    • Alles
    • Neu
    • Bestseller
    • Letzte Chance
    • Geschenkkarte

    • T-Shirts
    • Hemden
    • Hosen
    • Shorts
    • Sweatshirts
    • Strickwaren
    • Jacken
    • Bademode
    • Unterwäsche
    Accessoires
    • Alles
    • Geschenkkarte
    • Kopfbedeckung
    • Taschen
    • Handtücher
    • Socken
    • Flaschen
    • Becher
    Lookbooks
    • Lookbooks Islands Call
    • Lookbooks Ocean Nomad
    • Alle anschauen Alle anschauen
  • Collabs
  • We Are Eco
  • Journal
Einloggen
Deutsch
  • Français
  • English

Trete jetzt der 325.000 starken Blue Community!
Abonniere unseren Newsletter

  • Alles
  • Neu
  • Bestseller
  • Letzte Chance
  • Geschenkkarte

  • Rustic Capsule
  • Ripple Capsule
  • Oberteile
  • Hemden
  • Hosen
  • Kleider
  • Röcke
  • Shorts
  • Hosenanzüge
  • Sweatshirts
  • Strickwaren
  • Jacken
  • Bademode
  • Unterwäsche
  • Activewear
  • Loungewear
Neu
Neu
  • Alles
  • Neu
  • Bestseller
  • Letzte Chance
  • Geschenkkarte

  • T-Shirts
  • Hemden
  • Hosen
  • Shorts
  • Sweatshirts
  • Strickwaren
  • Jacken
  • Bademode
  • Unterwäsche
Neu
Neu
  • Alles
  • Geschenkkarte
  • Kopfbedeckung
  • Taschen
  • Handtücher
  • Socken
  • Flaschen
  • Becher
Neu
Neu
Islands Call

Islands Call

Ocean Nomad

Ocean Nomad

Entdecke Mehr
Entdecke Mehr
Einkaufskorb
Zum Warenkorb hinzugefügt

Dein Warenkorb ist im Moment leer.

Empty bag icon Weiter einkaufen

Eco

Es werden hohe Sozial- und Umweltstandards eingehalten

Wegweisende Vorbestellung zur Minimierung von Überproduktion

Fasern und Stoffe, die von Natur aus besser sind

  • We Are Eco
  • B Corp™
  • Made in Europe
  • Keine Überproduktion
  • Klimaneutral
  • Eco Reports
  • We Are Eco
  • B Corp™
  • Made in Europe
  • Keine Überproduktion
  • Klimaneutral
  • Eco Reports

Das VORBESTELLUNG-SYSTEM

Als Marke mit Fokus auf die Umwelt ist TWOTHIRDS stolz darauf, anders zu sein. Unser visionäres Konzept der VORBESTELLUNG stellt die Art und Weise, wie Mode hergestellt wird, neu dar. Uns war von Anfang an klar, dass die meisten Marken ihre Kollektionen vorkonfektionieren und versuchen, die Lagerbestände durch einen aggressiven Verkaufsansatz zu verschieben. Aber das ist eine verschwenderische Strategie: Sie führt dazu, dass (schätzungsweise) 10–30 % aller Kleidungsstücke unverkauft bleiben. Überproduktion – der Fachausdruck für diese giftige Angewohnheit – ist ein kontroverses Thema und endet oft auf der Mülldeponie. Instinktiv wussten wir, dass es einen besseren Weg gibt.

Jede Kollektion wird vorbestellt, sodass unsere Kunden Zeit haben, die Stile auszuwählen, die sie wirklich von uns herstellen lassen möchten. Da dies dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren, vom Stoff, den wir bestellen, bis zu den Kleidungsstücken, die wir produzieren, spiegeln sich die Vorteile in einem Rabatt von 20 % wider.

Vorbestellte Kleidung wird über einen längeren Zeitraum hergestellt Zeit, eine Erfahrung, die unserer Meinung nach den Modekonsum auf ein nachhaltigeres Tempo verlangsamt. Wir haben dieses System über viele Jahre hinweg perfektioniert und eine Community von Meeresliebhabern angezogen, die alternative Mode unterstützen! Die VORBESTELLUNG geht mit allem einher, was wir tun, einschließlich der Produktion unserer Kleidung in Europa.

B Corp™

Using business as a force for good ™

Hohe Standards für soziale und ökologische Auswirkungen

Ein globales Netzwerk von Changemakern

TWOTHIRDS ist ein zertifiziertes B Corp™

Unser Unternehmen ist jetzt B Corp-zertifiziert. Für unsere Kunden ist das ein weiterer Grund, uns ihr Vertrauen zu schenken, denn wir streben nach ethischer und ökologischer Exzellenz. B Corps eint ihr Wunsch, sich ständig zu verbessern, ihr Glaube an die Wirtschaft als „eine Kraft des Guten“ und ihr Antrieb, Natur und Menschen in den Mittelpunkt der Wirtschaft zu stellen. Die B in B Corp steht für Benefit for all.

Die Erlangung dieser Zertifizierung hat uns eineinhalb Jahre, unzählige interne Diskussionen und einen kontinuierlichen Informationsaustausch gekostet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Absolut! Uns gefällt, dass B Lab™ – die Zertifizierungsstelle – Unternehmen detailliert und ganzheitlich bewertet. In den Kategorien „Leitung“ und „Kunden“ schnitten wir am besten ab und erhielten im Jahr 2022 eine Gesamtpunktzahl von 83,4, was deutlich über der mittleren (durchschnittlichen) Punktzahl der Unternehmen liegt, die sich für die Zertifizierung bewerben. Der Prozess muss alle drei Jahre abgeschlossen werden, deshalb wollen wir es beim nächsten Mal noch besser machen. Insbesondere unser VORBESTELLUNGS-System ist so einzigartig, dass es kein Wirkungsmodell gab, um es zu messen! B Corp ist ein sich ebenfalls weiterentwickelnder Standard, daher hoffen wir, dies in naher Zukunft ändern zu können.

Die B Corp-Zertifizierung deckt 5 Wirkungsbereiche ab

Arbeitnehmer
Wie gut ein Unternehmen seine Mitarbeiter behandelt.
Leitung
Mission, Ethik, Transparenz und Verantwortlichkeit.
Umwelt
Umweltleistung, von den Materialien bis zum Energieverbrauch.
Gemeinschaft
Wie gut das Unternehmen mit seinem Geschäftsumfeld interagiert, wie Lieferanten.
Kunden
Wie schnell das Unternehmen auf Kunden und deren Bedürfnisse reagiert.

Qualität. Zeit.

Eine seismische Veränderung zu Beginn des 21. Jahrhunderts führte dazu, dass sich die Bekleidungsproduktion in nur 15 Jahren (2000–2014) verdoppelte! Dieser Anstieg spiegelte sich in einer Verkürzung der Zeit wider, die wir tatsächlich an unserer Kleidung festhalten. Einige Länder wie Großbritannien und Deutschland verbrauchen mittlerweile jedes Jahr mehr als 1 Million Tonnen Kleidung. Das Phänomen Fast Fashion bringt spektakuläre Zahlen mit sich. Und spektakuläre soziale und ökologische Probleme.

Wir glauben, dass die Lösung für nachhaltigere Mode nicht nur in der Verwendung verschiedener Stoffe liegt, sondern auch in der Langlebigkeit.

Und Langlebigkeit entsteht durch Zeitlosigkeit gepaart mit Qualität. Zeitlosigkeit ist eindeutig eine Frage durchdachten Designs. Qualität hingegen entsteht durch die richtigen Schritte bei der Herstellung von Kleidung: von der Qualität des Rohmaterials über die Produktionsprozesse bis hin zum Know-how unserer Lieferanten. Wir halten die Produktion so lokal und zentralisiert (an einem Ort konzentriert) wie möglich, damit wir voll und ganz auf unsere Kleidung und ihre Langlebigkeit vertrauen können.

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten in Portugal, Frankreich, Italien und Spanien. Dieselben, auf die wir uns seit Jahren verlassen und die zu Beziehungen geführt haben, die auf Vertrauen und Sicherheit basieren. Durch die kurzen Wege wird die Verbindung zu unseren Lieferanten direkter und durch häufige Besuche intensiviert. Deshalb wissen wir, wie unsere Lieferanten arbeiten und sie wissen, wie wir denken. Ansonsten achten wir auf die Details. Besätze wie Reißverschlüsse und Knöpfe sind ein Hauptgrund dafür, dass Produkte weggeworfen werden. Durch die Verwendung hochwertiger Besätze sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte länger halten!

Qualität = Nachhaltigkeit

Recycling und Wiederverwendung

Derzeit wird jede Sekunde ein Müllwagen voller Textilien auf die Mülldeponie gebracht oder verbrannt. Wir glauben, dass dies ein tragischer Ressourcenverlust ist. Zeichen der Hoffnung sehen wir aber auch in Form von recycelten Fasern, die zu einem zentralen Bestandteil unseres Materialmixes geworden sind. Dabei kann es sich um Reste aus Produktionsprozessen, Post-Konsumer-Abfälle, aus der Umwelt – insbesondere dem Meer – und Restbeständen gewonnene Materialien handeln. Dabei handelt es sich um Stoffe, die hergestellt wurden, aber entweder nicht den Anforderungen entsprechen oder von der Marke, die sie bestellt hat, nicht mehr gewünscht werden. Gerne füllen wir diese Lücke und nutzen diese Reste als Ausgangsmaterial für unsere beliebten Limited Edition-Kollektionen.

Wir sind uns bewusst, dass ein wesentlicher Aspekt der materiellen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeit der reduzierte Einsatz von ist Ressourcen

Darauf folgt die Schaffung von Stoffen und Mischungen, die unseren Qualitätskriterien entsprechen, wie etwa recyceltes Nylon, recycelte Baumwolle und recyceltes Polyester. Sie schonen Ressourcen und reduzieren den CO2-Ausstoß. Beispielsweise werden bei der Herstellung von Econyl, einem recycelten Nylon, rund 60 % weniger Treibhausgase emittiert als bei der Herstellung von Neunylon. Für die Herstellung dieser recycelten Fasern ist außerdem weniger Wasser erforderlich als für frisch hergestellte Fasern. Darüber hinaus unterstützen wir stolz innovative Technologien, die einen echten Unterschied machen!

Reduzierter Wasserverbrauch in Produktionsprozessen

Hochwertige Stoffe aus Restbeständen

Weniger Plastik

Recycelte Fischernetze und andere Abfallmaterialien aus der Umwelt

Made in Europe

Faire Gehälter

Enge Lieferantenbeziehungen erhöhen die Transparenz

Hohe europäische Qualität

Die regionale Produktion ist ein zentraler Aspekt der TWOTHIRDS-Lieferkette. Alle Fertigungsschritte finden in Europa statt, meist in Portugal, Frankreich oder Italien. Einige Rohstoffe haben auch europäischen Ursprung, zum Beispiel Shetlandwolle oder Flachs – der Rohstoff für Leinen.

Europäische Handwerkskunst

Die Produktion von TWOTHIRDS-Bekleidung ist in drei Produktionsschritte unterteilt: die Rohmaterialphase, die Stoffproduktionsphase und die Kleidungsproduktionsphase.

Unsere Produktionsphase befindet sich aus gutem Grund in Portugal: In der nördlichen Region des Landes gibt es eine traditionelle Textilindustrie, die für ihre hohe Qualität und präzise Handwerkskunst bekannt ist.

Darüber hinaus ermöglichen uns häufige Besuche vor Ort eine langfristige Produktion und vertrauensvolle Beziehungen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Sicherheit und faire Zahlungen ein Umfeld des Vertrauens schaffen, das allen an der Herstellung des Produkts beteiligten Akteuren zugute kommt. Indem wir die letzte Produktionsstufe lokal haben und zentralisieren, können wir genau dies erreichen, was uns nicht nur stolz, sondern auch überzeugt von der überlegenen Qualität der TWOTHIRDS-Bekleidung macht.

Wir freuen uns auch sehr, dass die Produktionsanlagen, wo die sogenannten Nassprozesse stattfinden (z. B. Färben und Waschen), ebenfalls dort stattfinden und es vor Ort Abwasseraufbereitungsanlagen, die zu einer verbesserten Wasserqualität in Nordportugal beitragen gibt. Durch die Produktion in Portugal stellen wir nicht nur sicher, dass die Produktion näher an der Heimat erfolgt, sondern auch, dass sie tatsächlich besser ist!

ROHSTOFFPHASE

Die Rohstoffe stammen aus verschiedenen Teilen der Welt, darunter der EU, China oder Argentinien. Die zweite und dritte Phase finden ausschließlich innerhalb der EU statt.

STOFFPRODUKTIONSPHASE

Unsere Stoffe werden in verschiedenen Ländern produziert: Österreich, Frankreich, Italien, Portugal.

KLEIDERPRODUKTIONSPHASE

Die letzten Produktionssschritte (das heißt Zuschnitt und Nähen) finden alle in Portugal statt.

Gehälter und Arbeitssicherheit

Zahlungen und Sicherheit sind zwei große Themen in der Modebranche – denke nur an die schrecklichen Geschichten über zusammenbrechende Produktionsstätten in Bangladesch. Hier bedeutet die Verpflichtung, nur in Portugal, Italien und Frankreich zu produzieren, dass wir sicher sein können, dass die Produktionsanlagen europäischen Standards entsprechen und daher sicher sind.

Es ist auch sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiter ihren Lebensunterhalt verdienen statt eines schlecht kalkulierten Mindestlohns. Das bedeutet, ein Gehalt bereitzustellen, das alle Bedürfnisse erfüllt, ohne sich über finanzielle Engpässe Sorgen machen zu müssen. In Portugal und Frankreich (in Italien gibt es keinen offiziellen Mindestlohn) liegt der Mindestlohn mindestens so hoch wie der existenzsichernde Lohn, was in Bangladesch oder Indien leider nicht der Fall ist. Weitere Informationen zu Mindestlöhnen und existenzsichernden Löhnen findest du unter wageindicator.org.

Fertigung in Europa bedeutet Sicherheitsstandards in Produktionsanlagen, die zu einer verbesserten Arbeitsgesundheit, keinen unbezahlten Überstunden und keiner Ausbeutung führen.

Keine Überproduktion

Hochwertige Garne und Restoffe aus Europa

Materialien nutzen und nie etwas verschwenden

Verwenden von Restbeständen anderer Marken

Nutzen was wir haben

Bei TWOTHIRDS produzieren wir nicht nur das, was bestellt wird, wir nutzen auch das, was wir schon haben. Für den Fall, dass sich ein Kleidungsstück nach der Produktion nicht verkauft, verwandeln wir das Material in etwas anderes. Folglich produzieren wir niemals Restbestände. Hierbei handelt es sich um eine Produktmenge, die ein Unternehmen gekauft oder hergestellt hat, aber nicht verkaufen kann. Beispielsweise werden Stoffe, die von Unternehmen bestellt, aber nicht in ein Produkt umgewandelt werden, zu Deadstock. Es gibt Marken, die Restbestände der Modeindustrie nutzen, um ihre eigenen Kleidungsstücke herzustellen (wir sind eine von ihnen!), aber wir glauben natürlich, dass es die beste Option ist, überhaupt keine Überbestände zu produzieren.

Nachhaltigkeit kommt von Herzen:
Wir möchten, dass jedes Kleidungsstück geschätzt wird, und wenden so den Trend von der Wegwerfmode weg.


TWOTHIRDS‘ Politik besteht darin, Stoffe, die wir am Ende der Saison übrig haben für die nächste Saison in einem anderen Stück zu verwenden. Gleiches gilt für Besätze und allerlei Kleinteile, die in unserer Kleidung verwendet werden. Unsere Einstellung lautet: Nutze das, was du hast, bevor du über etwas Neues nachdenkst. Das macht unsere Produktion etwas anspruchsvoller, als es normalerweise der Fall wäre, aber wir gehen gerne kreativ mit den Ressourcen um, die uns zur Verfügung stehen. Wir denken, dass dies auch für andere Bereiche des Lebens ein durchaus wertvoller Ansatz ist.

Deadstock-Garn

Überschüssige Garnspulen, die von Fast-/Luxus-Modemarken bei unseren lokalen Lieferanten zurückgelassen werden, deren Ready-to-Buy-Geschäftsmodelle zu Abfall und Überproduktion führen. Oft nur in kleinen Mengen erhältlich, verwenden wir Garn aus Lagerbeständen, um meeresfreundliche Strickwaren herzustellen.

Stoff aus Deadstock-Lagerbeständen

Fertigware in Rollen, die normalerweise geliefert wird gefärbt. Das Ergebnis einer Überproduktion von Fast-/Luxusmode und Produktionsausfällen. Oft in großen Mengen erhältlich und wir verwenden ihn für Fleece, Jersey und gewebte Stoffe.

Eigene Altbestände 

In sehr seltenen Fällen produziert TWOTHIRDS seinen eigenen Deadstock-Stoff. Dies geschieht, wenn Vorbestellungskäufe storniert werden oder während der Produktion Verschnitte entstehen. Wir sind bestrebt, jeden einzelnen Faden dieses übrig gebliebenen Materials zu verwerten und schaffen dies, indem wir kleine Auflagen von Tragetaschen, Rucksäcken und sogar Federmäppchen herstellen!

Klimaneutralität

Emissionen berechnen

  1. - Wir berechnen den jährlichen CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens

Kompensation des Unternehmens-Fußabdrucks

  1. - Investition in hochwertige CO2-Kompensationen, zum/r: 
  2. - Schutz der biologischen Vielfalt
  3. - Pflege von Mangrovenbäumen

Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Hast du schon einmal von externen Effekten gehört? Dabei handelt es sich um durch die Warenproduktion verursachte Auswirkungen, für die der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden kann. In der Modebranche kann dies Luftverschmutzung durch Fabriken oder Transportmittel und Wasserverschmutzung durch Färbereien (die Liste geht noch weiter) bedeuten, was negative Auswirkungen auf die umliegende Umwelt und Gemeinden hat. Während immer mehr Unternehmen beginnen, diese Probleme anzugehen, üblicherweise durch den Ausgleich von Emissionen, sind sie möglicherweise weniger geneigt, die Auswirkungen von vornherein zu verhindern. Unsere Stellungnahme? Kompensation kann ein Teil des Plans sein, aber nicht der einzige.

Wir glauben, dass wir nur dann nachhaltig sein können, wenn wir so wenig negative Spuren wie möglich hinterlassen. Deshalb ist es unser Ziel, unseren eigenen Fußabdruck zu reduzieren und das auszugleichen, was wir nicht können. Erstens arbeiten wir mit Forschungsinstituten, Lieferanten und anderen Organisationen zusammen, um die Nachhaltigkeitsleistung unserer Produkte zu verbessern. Wir unterstützen Lieferanten auch bei Investitionen in die Produktion erneuerbarer Energien. Ob es um die umweltfreundlichen Materialien unserer Kleidung geht, um das Vorbestellsystem, das Abfall verhindert, oder um die lokale Produktion: Jeder Aspekt unserer Marke ist auf ein einziges Ziel ausgerichtet: die Reduzierung unseres negativen Fußabdrucks. Da wir in unseren eigenen Büros mit gutem Beispiel vorangehen wollen, haben wir uns dafür entschieden, in unserem Hauptsitz in Barcelona ausschließlich erneuerbare Energien zu verbrauchen! Außerdem nutzen wir für Fotoshoots weiterhin ein Elektrofahrzeug. Emissionsreduzierung ist bei jedem Schritt wichtig.

Eco Reports

Ein Eco-Bericht bietet allen Beteiligten die Möglichkeit, eine bestimmte Marke zu bewerten und zu erfahren, was sie gut macht und wo sie sich verbessern wollen.

Wir lassen nie einen Eco-Bericht aus. Jeder Bericht ist nicht nur ein wichtiges Transparenzinstrument für unsere Blue Community, sondern er gibt der TWOTHIRDS-Crew auch die Motivation, Verantwortlichkeit und Selbsterkenntnis, die wir brauchen, um nachhaltig zu wachsen.

Ihr könnt die Fortschritte sehen, die wir gemacht haben, indem ihr unsere neuesten Eco-Berichte vergleicht:

20202021
20222023

Trete unserer Blue Community mit 325.000 Meeresliebhabern bei und erhalte 10% Rabatt auf die erste Bestellung.

  • Über uns
  • Händlerstandorte
  • B2B
  • Presse
  • Crowdfunding
  • Karriere
  • Hilfe
  • FAQs
  • Umtäusche und Rückgaben
  • Geschenkkarte
  • Einen Freund anwerben
  • New In Frauen
  • New In Männer
  • We Are Eco
  • Instagram icon Instagram
  • Facebook icon Facebook
  • Youtube icon YouTube
  • Pinterest icon Pinterest
  • Linkedin icon TikTok
  • Tiktok icon TikTok
Accepted payment methods

© 2025 TWOTHIRDS SLU Morales 21-27, K. 08029 Barcelona - Spanien

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Cookies Policy

4,4 von 5 basierend auf über 14.000 Bewertungen

Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest

Was ist eine Vorbestellung?

Wenn du dieses Produkt vorbestellst, können wir dir einen Rabatt von 20 % gewähren, ohne Kompromisse bei unserer Reaktionsfähigkeit oder unseren Qualitätsstandards einzugehen.

TRADITIONELLER EINZELHANDEL

TRADITIONAL RETAIL


 

UNSERE ART, WIR VERKAUFEN DIREKT AN DICH

TWOTHIRDS WAY, WE SELL DIRECTLY TO YOU

  • Français
  • English
  • Wenn du eine Auswahl triffst, wird die vollständige Seite aktualisiert.
  • Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.